Graf Von Shverin


Autor/Urheber:
Mihai Dorssberg
Größe:
640 x 906 Pixel (52194 Bytes)
Beschreibung:
Gerhard Graf von Schwerin
Lizenz:
CC0
Credit:
Bundesarchiv, фото Графа фон Шверина,на документы
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Dec 2024 12:31:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-311-0914-10A / Funke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-212-0212A-19 / Koch / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-721-0376-06A / Jesse / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-022-2922-10 / Kipper / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-548-0725-28 / Stocker, Dr. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2006-0822-500 / Finke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-031-42 / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-315-1110-09 / Lüthge / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L19501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H01757 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1978-033-02 / Dinstühler / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1997-018-33 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R93434 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1976-143-21 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-090-3916-14 / Etzhold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J27366 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L29176 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gerhard Graf von Schwerin

Gerhard Helmut Detloff Graf von Schwerin war ein deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Er wurde 1950 zum „Berater für Militär- und Sicherheitsfragen“ verpflichtet. Ihm kommt eine Schlüsselrolle in der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland unter Konrad Adenauer zu. .. weiterlesen

Liste der Träger des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes

Die nachfolgende Übersicht beinhaltet die in der Literatur nachgewiesenen Träger des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Als einzigem Ausländer wurde dem Oberkommandierenden der japanischen Seestreitkräfte Großadmiral Yamamoto Isoroku die Auszeichnung verliehen. Die Verleihung erfolgte posthum am 27. Mai 1943; er ist nachfolgend nicht aufgeführt. .. weiterlesen

Liste der Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes

Die nachfolgende Übersicht beinhaltet alle 863 in der Literatur erwähnten Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Mindestverleihungsvoraussetzung für das Eichenlaub war die vorherige Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. Ein Überspringen der Stufen war unzulässig. Im Zuge der Verleihung des Eichenlaubes wurde daher nicht noch einmal das Ritterkreuz verliehen, sondern stattdessen nur das Eichenlaub nebst neuem Halsband in einer Schatulle sowie ein Zweitstück des Eichenlaubs für den Fronteinsatz. In der Spalte Dienstgrad ist der jeweilige Dienstgrad zum Zeitpunkt der Verleihung genannt. .. weiterlesen