Grabstein v. Broich, St. Martinus, Aachen-Richterich


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2583 x 3433 Pixel (2262485 Bytes)
Beschreibung:
Grabstein an St. Martinus in Aachen-Richterich für die Familie Arnold Carl Maria Freiherr von Broich und seiner Gattin Sophia johanna Cäcilia Freifrau von Broich, geb. de Wiels
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Nov 2024 15:35:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Broich (Adelsgeschlecht)

Broich ist der Name eines Jülich’schen Uradels­geschlechts, welches mehrere Besitztümer und immer wieder hohe Ämter in der Region in und um Aachen und Jülich innehatte und in der Reichsstadt Aachen vom 16. bis 18. Jahrhundert zum Patriziat gehörte. Eine Linie der Familie wurde in den Adelstand der Niederlande mit dem Titel eines Barons und in die Ritterschaft der Provinz Lüttich sowie später in den preußischen Freiherrenstand erhoben. Ihr Name stammt von der Vogtei Broich bei Jülich und ist nicht zu verwechseln mit den Edelherren und Rittern der Herrschaft Broich mit ihrer Residenz auf Schloss Broich, und auch nicht mit dem westfälischen Adelsgeschlecht Bruch. .. weiterlesen