Grabstätten auf dem Historischen und Neuen Friedhof Weimar 23


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2520 x 4480 Pixel (8808889 Bytes)
Beschreibung:
Grabstätten auf dem Historischen und Neuen Friedhof Weimar :Gedenkstein des Schillerbundes
Dieses Bild zeigt ein Kulturdenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Weimar.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Nov 2024 22:43:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Denkmal für die Gefallenen des Deutschen Schillerbundes

Der in Weimar gegründete Deutsche Schillerbund verlor im Ersten Weltkrieg zahlreiche seiner Mitglieder und das Denkmal für die Gefallenen des Deutschen Schillerbundes steht auf dem Weimarer Hauptfriedhof. Josef Heise schuf es in Marmor. Die Fläche wurde von August Lehrmann ausgewählt. Es entstand nach 1922. Wolfgang Schadewaldt (1900–1974) schuf hierzu das Modell. Es ist bei dem Berliner Studenten Wolfgang Schadewaldt sehr wahrscheinlich, dass es sich um den berühmten gleichnamigen Philologen handelt, da er ursprünglich Bildhauer werden wollte. Das Denkmal selbst ist ein Werk von Josef Heise. .. weiterlesen

Josef Heise

Josef Heise war ein deutscher Bildhauer und Medailleur in Weimar. .. weiterlesen

Deutscher Schillerbund

Der Deutsche Schillerbund war ein Verein, der dem kulturellen Erbe des Dichters Friedrich Schiller verpflichtet war. .. weiterlesen