Grabmal Wilhelm Rodewald 1866-1926, dem großen Sängerführer gewidmet vom Verband niedersächsischer Männergesangsvereine, Stadtfriedhof Engesohde, Hannover


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1702 Pixel (2365563 Bytes)
Beschreibung:
"Dem großen Sängerführer titelt dieses Grabmal für Wilhelm Rodewald (1866-1926), gewidmet vom Verband niedersächsischer Männergesangsvereine. Unter einer Lyra und vier singenden Knaben finden sich auch die Grabinschriften für Elsa Meier, geborene Rodewald (24. Mai 1898 - 17. August 1977) und Hans W. Meier (13. Oktober 1898 - 28. Oktober 1977) ...
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Mar 2022 02:42:18 GMT


Relevante Artikel

Wilhelm Rodewald (Journalist)

Wilhelm Rodewald war ein deutscher Buchdrucker und Journalist sowie Schriftsteller insbesondere im Calenberger Platt, einer mundartlich gefärbten Umgangssprache der niederdeutschen, „Plattdeutschen Sprache“. Rodewald galt als „großer Sängerführer“. .. weiterlesen