Grab der Familie Schuster in Grafenwöhr
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1586 x 2527 Pixel (586731 Bytes)
Beschreibung:
Ignaz Schuster gelangte 1839 durch Heirat mit Maria Kleber in Besitz des Hammerschlosses zu Gmünd. Die Inschrift ist fehlerhaft: Ignaz Schuster wurde nicht 1815, sondern 1816 geboren.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 Jan 2025 13:10:39 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schloss Hammergmünd
Das Schloss Hammergmünd liegt südwestlich von Hammergmünd, einem Gemeindeteil der Stadt Grafenwöhr im oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Es ist unter der Aktennummer D-3-74-124-38 als Baudenkmal verzeichnet. „Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Schlosses und Eisenhammers Hammergmünd“ werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6337-0032 geführt. Der ehemalige Hammer wurde vom Wasser der Haidenaab bzw. von dem Zusammenfluss der Creußen mit der Heidenaab betrieben.
.. weiterlesen