Gottmanshofen Mariä Heimsuchung Kanzel 553


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2226 x 3329 Pixel (6286258 Bytes)
Beschreibung:
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen, einem Stadtteil von Wertingen im Landkreis Dillingen an der Donau (Bayern), Kanzel von Elias Amann von 1737, mit vier sitzenden Putten, die die vier Erdteile Asien, Europa, Amerika und Afrika symbolisieren, auf dem Schalldeckel die Figur des Salvator Mundi (Retter der Welt) von Joseph Mayr.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 11:13:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mariä Heimsuchung (Gottmannshofen)

Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen, einem Stadtteil von Wertingen im Landkreis Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, ist ein Barocker Bau aus dem 17. Jahrhundert. 1762/63 erhielt die Kirche ihre Ausstattung mit Fresken und Stuck im Stil des Rokoko. .. weiterlesen