Goldvorschwarz Grabinschrift Theophanu


Autor/Urheber:
Elke Wetzig (Elya (talk))
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 582 Pixel (918076 Bytes)
Beschreibung:
Sonderausstellung „Gold vor Schwarz“ auf Zollverein, Exponate der Essener Domschatzkammer in der ehemaligen Kohlewäscherei. Grabinschrift der Äbtissin Theophanu
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 22:58:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Theophanu (Essen)

Theophanu war von 1039 bis zu ihrem Tod Äbtissin des Stiftes Essen und ebenso Äbtissin des Stiftes Gerresheim. Sie gilt nach Mathilde als bedeutendste Äbtissin der Essener Geschichte. Theophanu fügte dem Schatz des Stiftes Essen mehrere bedeutende Kunstwerke hinzu, ließ die Essener Stiftskirche erweitern und förderte die Entwicklung der Klostersiedlung zur Stadt Essen durch das Marktrecht, das sie von Kaiser Heinrich III. erhielt. .. weiterlesen