Geschichtsbilder aus Winnendens Vergangenheit - 1230


Autor/Urheber:
Größe:
3816 x 2895 Pixel (2554104 Bytes)
Beschreibung:
"Der Minnesänger Gottfried von Neuffen auf der Beizjagd mit Falken. 1230." Zu sehen ist eine Jagdszene vor Burg Alt-Winnenden mit Gottfried von Neuffen und einem Begleiter, beide zu Pferd und mit einem Falken auf der behandschuhten rechten Hand. - Hintergrund: Gottfried von Neuffen war ein Sohn Heinrichs des Älteren von Neuffen. Er ist bekannt als Minnesänger. Sein "Winnender Lied" kann nachgelesen werden im Codex Manesse, einer berühmten mittelalterlichen Liederhandschrift.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 Jan 2025 01:54:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen war ein deutschsprachiger Minnesänger, der bei Urach geboren wurde und in Urkunden aus dem Zeitraum von 1230 bis etwa 1255 erwähnt wird. Gottfried von Neifen entstammte dem schwäbischen Adelsgeschlecht der Herren von Neuffen. Sein Stammsitz war die Burg Hohenneuffen. Er gehörte zum Kreise Heinrichs (VII.) und seine Dichtung wurde von Walther von der Vogelweide und Neidhart von Reuental beeinflusst. Umgekehrt beeinflusste er Ulrich von Winterstetten und Konrad von Würzburg. .. weiterlesen