Gesamtschule Bremen-Ost 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 952 Pixel (830188 Bytes)
Beschreibung:
Gesamtschule Bremen-Ost in Bremen-Osterholz
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 10:35:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F008854-0004 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Gesamtschule Bremen-Ost

Die Gesamtschule Bremen-Ost (GSO), Walliser Straße 125, ist eine 1972 gegründete integrierte Gesamtschule mit Ganztagsbetrieb im Stadtteil Osterholz-Tenever im Osten Bremens. Der Stadtteil hat zugleich alte Siedlungsstruktur und große Wohnsiedlungsbereiche mit hohem Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund. Mit etwa 1350 Schülern ist die GSO die größte allgemeinbildende Schule in Bremen. Sie ist eine Integrierte Gesamtschule, seit 2010 mit der Bezeichnung Oberschule, die auch eine Gymnasiale Oberstufe hat. Diese Oberstufe ist für alle Schülerinnen und Schüler des Stadtteils und darüber hinaus anwählbar. .. weiterlesen

Liste bedeutender Bremer Bauwerke

In der Liste bedeutender Bremer Bauwerke werden ausgewählte Bauwerke, deren Architekten und Baumeister mit ihrem Bürositz sowie die Bauzeit bzw. die Baufertigstellung aufgeführt. Selbstverständlich ist sie damit eine Auswahl aus der umfassenden Liste der Kulturdenkmäler in der Freien Hansestadt Bremen. .. weiterlesen

Bremer Schulwesen

Das allgemeine Bremer Schulwesen entwickelte sich seit dem Mittelalter von den Kirchschulen und den Lateinschulen zu einem dreigliederigen Schulsystem am Ende des 19. Jahrhunderts und schließlich zu einem zweigliedrigen Schulsystem mit Grundschule, sowie Oberschule und Gymnasium seit 2010. .. weiterlesen

Oberschule (Bremen)

Die Oberschule in Bremen entstand, als 2010 das allgemeinbildende staatliche Schulsystem in der Freien Hansestadt Bremen zu einem zweigliedrigen System umgegliedert wurde. Das Schulsystem besteht danach aus den Stufen Grundschule sowie den Oberschulen und Gymnasien. .. weiterlesen

Siegfried Köhl

Siegfried Köhl war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen

Werner Glade

Werner Glade war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen