German Leopard 2A6 from 3rd Panzer Battalion fires it's main gun during the shoot-off of Strong Europe Tank Challenge (40964003420) (cropped)


Autor/Urheber:
7th Army Training Command from Grafenwoehr, Germany
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3259 x 1120 Pixel (1910252 Bytes)
Beschreibung:
A German Leopard 2A6 from 3rd Panzer Battalion fires its main gun during the shoot-off of Strong Europe Tank Challenge. U.S. Army Europe and the German Army co-host the third Strong Europe Tank Challenge at Grafenwoehr Training Area, June 3 - 8, 2018. The Strong Europe Tank Challenge is an annual training event designed to give participating nations a dynamic, productive and fun environment in which to foster military partnerships, form Soldier-level relationships, and share tactics, techniques and procedures. ( U.S. Army Photo by Kevin S. Abel)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 02:01:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Strong Europe Tank Challenge

Die Strong Europe Tank Challenge (SETC) war ein von 2016 bis 2018 jährlich stattfindender, multinationaler Panzerwettbewerb, der auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr in Bayern stattfand und von der US Army Europe und der Bundeswehr ausgerichtet wurde. Die Panzerbesatzungen konkurrierten bei defensiven sowie offensiven Einsätzen. Es wurden 12 Einzeldisziplinen mit insgesamt 1.500 zu erreichenden Punkten absolviert. .. weiterlesen

Leopard 2

Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion. Er wird seit 1978 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden diverse optionale Nachrüstmöglichkeiten und Spezifikationen für ausländische Abnehmer. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Varianten des Leopard 2. Er wird ganz oder teilweise im Ausland in Lizenz gefertigt. Für den Hersteller Krauss-Maffei Wegmann ist er mit rund 3600 gebauten Exemplaren ein kommerzieller Erfolg. Bis zum Jahr 2008 hat die Bundeswehr ihren Bestand an aktiven Leopard 2 von ehemals 2125 Stück im Jahr 1990 auf 328 Stück reduziert. Der Leopard-2-Panzer war ursprünglich als Rückgrat gepanzerter Streitkräfte und zur Abwehr gegnerischer Panzerverbände vorgesehen. In der Folge des Kosovokrieges kam er erstmals bei KFOR zum Einsatz. Die NATO-Länder Dänemark und Kanada setzten den Leopard 2 im ISAF-Einsatz in Afghanistan ein sowie die Türkei von 2016 bis 2019 in Nordsyrien. .. weiterlesen