Gerhard Marcks, Großer Adam 1953


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2445 x 3668 Pixel (4215818 Bytes)
Beschreibung:
Skulptur im Grugapark Essen: Gerhard Marcks, Großer Adam 1953
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 01:03:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049825-0016 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049825-0003 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H02648 / CC BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Gerhard Marcks

Gerhard Wilhelm Albert Marcks war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten. .. weiterlesen

Skulpturen im Grugapark

Im Grugapark der Stadt Essen werden auf dem freien Gelände verteilt derzeit 44 Skulpturen und Kunstwerke gezeigt. Sie reichen von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst und können unter anderem auf geführten Rundgängen besichtigt werden. Meist handelt es sich um überwiegend dauerhafte Leihgaben von Privatpersonen, Firmen, Stiftungen, Museen oder von Künstlern, deren Werke im geschützten Bereich präsentiert werden. Damit ist es der größte Skulpturenpark des Ruhrgebiets. Zur Sammlung Grugapark gehören auch drei Kunstwerke, die sich außerhalb des Parks im Skulpturenensemble Moltkeplatz befinden und aus der Schenkung von Roger Schimanski stammen. .. weiterlesen