Geosaurus BW


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 655 Pixel (26356 Bytes)
Beschreibung:
Cricosaurus suevicus, pencil drawing. Cricosaurus was a small, gracile genus of marine crocodyliform within the Metriorhynchidae famillia.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 11:24:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meereskrokodil

Als Meereskrokodile werden Krokodile bezeichnet, die sich auf ein Leben im Meer eingestellt und an dieses entsprechend angepasst haben. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Bezeichnung für fossile Krokodiltaxa. Dies trifft für die zu den Mesoeucrocodylia gehörenden Vertreter der Teleosauridae und die Metriorhynchidae zu, die als Thalattosuchia zusammengefasst werden. Auch die Dyrosauridae lebten im Meer. Eine nähere verwandtschaftliche Beziehung besteht zwischen diesen Gruppen nicht, es handelt sich also um konvergente Entwicklungen. .. weiterlesen

Cricosaurus

Cricosaurus ist eine ausgestorbene Gattung meeresbewohnender Krokodilverwandter aus der Familie der Metriorhynchidae. Die Gattung wurde 1858 von Johann Andreas Wagner anhand dreier Schädelfunde aus dem Tithonium (Oberjura) Deutschlands beschrieben. Die Bezeichnung Cricosaurus bedeutet "Ringechse" und leitet sich aus dem Altgriechischen her. .. weiterlesen