George H. Pendleton - Brady-Handy
Relevante Bilder
Relevante Artikel
George H. PendletonGeorge Hunt Pendleton war ein US-amerikanischer demokratischer Politiker. Er war Mitglied in beiden Kammern des Kongresses, von 1857 bis 1865 als Mitglied des Repräsentantenhauses sowie von 1879 bis 1885 als Senator für Ohio. Bei der US-Präsidentenwahl 1864 war er Vizepräsidentschaftskandidat von George B. McClellan. Von 1885 bis 1889 war er Gesandter in Deutschland. .. weiterlesen
Pendleton ActDer Pendleton Civil Service Act ist ein Bundesgesetz in den Vereinigten Staaten von Amerika, welches im Januar 1883 unter dem Präsidenten Chester A. Arthur vom Kongress als Verwaltungsreform verabschiedet wurde. Das Gesetz sollte den Einstellungsprozess von Bundesbeamten dahingehend verbessern, dass Ämter nicht mehr nach (partei-)politischen Kriterien oder im Rahmen persönlicher Loyalitätsnetzwerke vergeben werden, wie dies unter dem sogenannten Spoils-System oftmals der Fall war. Stattdessen soll die fachliche Qualifikation ausschlaggebend sein. Damit richtete sich das Gesetz gegen die Interessen der innerhalb der Republikanischen Partei damals mächtigen Fraktion der Stalwarts, welche stark auf politische Patronagenetze setzten und denen Präsident Arthur lange selbst angehört hatte. .. weiterlesen