George Crile
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Afghanisch-pakistanische BeziehungenDie Afghanisch-pakistanischen Beziehungen sind das zwischenstaatliche Verhältnis zwischen Afghanistan und Pakistan. Trotz kultureller und sprachlicher Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern verbindet beide Staaten ein belastetes Verhältnis. Nach der als Folge der Teilung Indiens 1947 erfolgten Unabhängigkeit Pakistans kam es zu einem Streit um die Durand-Linie, welche die Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan bildet und ein Erbe der Kolonialzeit ist. Afghanistan weigerte sich diese anzuerkennen und es kam regelmäßig zu bewaffneten Auseinandersetzungen an der durchlässigen Grenze, welche später zu einem Zentrum des internationalen islamischen Terrorismus werden sollte. Nach dem Beginn der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979 nahm Pakistan Millionen Flüchtlinge aus dem Nachbarland auf und unterstützen gemeinsam mit den USA und Saudi-Arabien den antisowjetischen Widerstand mit Ausrüstung, Ausbildung und Geldern. Später förderte Pakistan die radikalislamischen Taliban und waren einer der wenigen Staaten, die zum ersten Taliban-Regime (1996–2001) in Afghanistan offizielle diplomatische Beziehungen unterhielten. Diese Förderung der Taliban führte allerdings auch zu einer Destabilisierung Pakistans, als die pakistanischen Taliban begannen, Terroranschläge in Pakistan zu verüben. .. weiterlesen
Charlie Wilson (Politiker, 1933)Charles Nesbitt „Charlie“ Wilson war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er war von 1972 bis 1997 Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus und zuvor US-Marineoffizier. Er ist durch seine führende Rolle bei der größten verdeckten CIA-Operation der Geschichte bekannt geworden, die die afghanischen Mudschahedin im Widerstand gegen die sowjetische Intervention unterstützte. Das 2003 erschienene Buch Der Krieg des Charlie Wilson, auf dem auch ein 2007 unter demselben Titel erschienener Kinofilm basiert, behandelt diesen Abschnitt seines Lebens. .. weiterlesen