Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (1666–1703)


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Größe:
558 x 900 Pixel (556774 Bytes)
Beschreibung:
Portrait des Georg_Albrecht_von_Brandenburg-Kulmbach_(1666–1703)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Datenbank Tripota in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier/Stadtarchiv
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Mar 2022 04:23:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (1666–1703)

Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach stammte aus der von seinem Vater Georg Albrecht begründeten Kulmbacher Nebenlinie der fränkischen Hohenzollern, die Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Ansbach waren. Durch seine morganatische Ehe mit Regine Magdalene Lutz löste er für seine Söhne die Begründung einer freiherrlichen Familie von Kotzau aus. .. weiterlesen