GeneralWolfeStarboardQuarter


Autor/Urheber:
not stated. assumed Royal Navy.
Größe:
772 x 462 Pixel (43786 Bytes)
Beschreibung:
Royal Navy monitor H.M.S. General Wolfe's starboard quarter, showing single 18 inch gun mounting facing starboard
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:

Period postcard, cropped.


Originally uploaded to EN Wikipedia as en:File:GeneralWolfeStarboardQuarter.JPG by en:User:Simon Harley 7 July 2008.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 18:06:02 GMT

Relevante Bilder

(c) MARCO AURÉLIO ESPARZ…, CC BY-SA 3.0
(c) LA(Phot) Caroline Davies, OGL 3
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-655-5976-04 / Grosse / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-204-1727-09 / Grah / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-675-7927-25A / Hoepner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-61-38 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

HMS General Wolfe

HMS General Wolfe war ein Monitor der Lord Clive-Klasse der Royal Navy, der 1915 für die Beschießung der von den Deutschen besetzten flandrischen Küste in Dienst kam. Hauptbewaffnung der Monitore dieser Klasse war ein Zwillingsturm mit 305 mm-Geschützen von abgerüsteten Linienschiffen der Majestic-Klasse. Der Monitor M 7 / Wolfe / Sir James Wolfe erhielt beim Stapellauf dann den Namen General Wolfe. Am 27. Oktober 1915 kam der Monitor in den Dienst der Navy und dann bei der Dover Patrol zum Einsatz. Das Scheitern der alliierten Frühjahrsoffensive 1918 führte endgültig zur Installation der schwersten Navykanonen auf vorhandenen Monitoren, so wurde die General Wolfe der erste Monitor mit einem 457 mm-(18 Zoll)-Geschütz und erhielt den Spitznamen „Elephant and Castle“. Bei der Herbstoffensive der Alliierten 1918 beschoss sie ihr Ziel Snaeskerke auf der bis heute größten Distanz vom 37.000 Yards. Bei Kriegsende wurde der Monitor aufgelegt, dann abgerüstet und 1920 zum Verkauf angeboten. Ab 1923 erfolgte der Abbruch der General Wolfe. .. weiterlesen