Gemmingen-grabsteine-schloss-004


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1944 x 2592 Pixel (1749035 Bytes)
Beschreibung:
Historische Grabmale beim Unterschloss Gemmingen: Philipp von Gemmingen zu Fürfeld († 1544)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Nov 2023 05:14:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Unterschloss Gemmingen

Das Unterschloss in Gemmingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist das letzte von einstmals drei Schlössern des Ortes, die im hohen Mittelalter als frühe Herrensitze der Herren von Gemmingen errichtet wurden. Das Schloss war bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit umfangreichem Grundbesitz verbunden und befindet sich bis heute im Besitz der Familie von Gemmingen. .. weiterlesen

Philipp von Gemmingen († 1544)

Philipp von Gemmingen war Grund- und Schlossherr in Fürfeld. Gemeinsam mit seinen Brüdern Dietrich und Wolf war er bedeutend für die Reformation im Kraichgau. In der Kirche von Fürfeld, über die er das Patronatsrecht ausübte, sind die Anfänge der reformatorischen Predigt für das Jahr 1521 bezeugt. Für die Gedanken der Täufer hatte Philipp Verständnis und Sympathie. .. weiterlesen