Gemeindezentrum St. Michael in Boppard


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3340 x 2226 Pixel (1423649 Bytes)
Beschreibung:
Die Nordfassade des Gemeindezentrums St. Michael der katholischen Pfarrei St. Severus in Boppard
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jul 2023 23:20:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F076337-0009 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0
(c) Manfred Schröter, Berga, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Boppard

In der Liste der Kulturdenkmäler in Boppard sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Boppard einschließlich der Stadt- und Ortsteile Bad Salzig, Buchenau, Buchholz, Fleckertshöhe, Herschwiesen, Hirzenach, Holzfeld, Oppenhausen, Rheinbay, Weiler und Windhausen aufgeführt. Im Stadtteil Udenhausen und den Ortsteilen Hübingen und Ohlenfeld sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Rheinallee 22 (Boppard)

Das Gebäude Rheinallee 22, auch Alumnat St. Michael genannt, ist ein ehemaliges Alumnat in Boppard, das in Zusammenhang mit dem Einrichten eines Vollgymnasiums im Jahr 1904 eröffnet wurde. Seit Ende der 1980er Jahre dient es der Pfarrei St. Severus als Jugend- und Gemeindezentrum. .. weiterlesen