Gekappter Schornstein von Block 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (4788812 Bytes)
Beschreibung:
Nach ca. 2 Jahren harter Arbeit auf Arbeitsplattformen in luftiger Höhe wurden die oberen 30 Meter Ziegelsteine der Schornsteine von Block 1 und 2 des Kraftwerks Staudinger abgetragen. Hier die Arbeitsplattform des Schornsteins von Block 2.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Jul 2023 14:29:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kraftwerk Staudinger

Das Kraftwerk Staudinger ist ein vorwiegend mit Steinkohle befeuertes Dampfkraftwerk bei Großkrotzenburg im Bundesland Hessen, in der Nähe von Hanau, direkt am Main gelegen. Es ist nach dem ersten Aufsichtsratsvorsitzenden der PreussenElektra, Hans Staudinger benannt und wird von der Uniper Kraftwerke GmbH betrieben. Seit der 2011 erfolgten Stilllegung des Kernkraftwerks Biblis ist es das größte Kraftwerk Hessens, der überwiegende Teil ist allerdings nicht mehr in Betrieb. .. weiterlesen