Geislar-wegekreuz-ispelgaesschen-01

© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Größe:
853 x 640 Pixel (262578 Bytes)
Beschreibung:
Das Wegekreuz befindet sich an der Verlängerung Am alten Pütz und dem Ispelgäschen. Das Kreuz wurde früher "et ruude Krücksje" genannt und um 1883 errichtet. Sogenannte Mordkreuze wurden früher stets rot gestrichen, dochwurde diese Sitte später auch auf sogenannte Unfallkreuze übertragen. Die Inschrift (Fraktur) ist stark verwittert. Einzelne Wörter sind noch lesbar, der Text kann jedoch nicht mehr rekonstruiert werden.
Inschrift: keine
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Dec 2022 19:13:11 GMT

Relevante Bilder

© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Liste der Wegekreuze und Bildstöcke im Bonner Ortsteil Geislar

Die folgende Liste enthält die Wege-, Grabkreuze und Bildstöcke, die auf dem Gebiet des Bonner Ortsteils Geislar im Stadtbezirk Beuel nachgewiesen sind. .. weiterlesen