Gedenktafeln für Todesopfer der beiden Weltkriege


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4160 x 3120 Pixel (4844439 Bytes)
Beschreibung:
Auf dem Gedenkkreuz steht geschrieben: "Dem Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege und der Vertreibung aus Stadt und Landkreis Trautenau". Würzburg ist seit 1956 die Partnerstadt von Trautenau, einer Stadt aus Tschechien, original geschrieben "Trutnov".

Auf der Tafel links neben dem Kreuz steht: "1981 Zum Gedenken der in den Weltkriegen 1914-1948 und 1939-1945 gefallenen Turner und Sportler sowie Opfer der Vertreibung und der seit 1946 in der neuen Heimat verstorbenen Riesengebirgler. Gewidmet von der Sudeten.Turnerschaft des ehemaligen Riesengebirgs-Turngaues. Würzburg 1981"

Auf den vier Tafeln rechts neben dem Gedenkkreuz stehen die Namen der verstorbenen geschrieben.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Dec 2022 15:53:02 GMT

Relevante Bilder

(c) User: Bbb auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ringpark

Der Ringpark ist eine Grünanlage um die Würzburger Altstadt. Er entstand auf dem Gebiet der im 19. Jahrhundert geschleiften Schanzanlage. .. weiterlesen