Gedenktafel Koberstein


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1428 x 1203 Pixel (647386 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel für Berndt Koberstein auf der Wiwili Brücke
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Nov 2023 07:17:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Contra (Organisation)

Contra ist eine im spanischen Sprachraum verwendete Kurzform für Konterrevolutionär. Insbesondere wird die Bezeichnung Contras für eine ganze Reihe von Guerilla-Gruppierungen verwendet, die ab 1981 die sozialistische sandinistische Regierung Nicaraguas im so genannten Contra-Krieg bekämpften. .. weiterlesen

Wiwilíbrücke

Die Wiwilíbrücke verbindet den Freiburger Stadtteil Stühlinger mit der Altstadt. Die Brücke ist nach dem Ort Wiwilí in Nicaragua benannt, in dem die Freiburger Berndt Koberstein und Albrecht „Tonio“ Pflaum während eines humanitären Hilfseinsatzes von den Contras ermordet wurden. Sie überspannt die Gleisanlagen des Freiburger Hauptbahnhofs und verbindet den Kirchplatz der Herz-Jesu-Kirche mit dem Konrad-Adenauer-Platz. Die Brücke steht heute unter Denkmalschutz und wird als Fahrradstraße von bis zu 10.000 Radfahrern pro Tag genutzt. .. weiterlesen

Berndt Koberstein

Berndt Koberstein war ein deutscher Gewerkschafter und Kommunist. Er wurde im Jahre 1986 während der Durchführung eines humanitären Hilfsprojekts in Nicaragua von Mitgliedern der rechtsgerichteten Guerilla-Gruppierung Contras ermordet. .. weiterlesen