Gedenktafel Bundesallee 79 Edith Wolff


Autor/Urheber:
OTFW, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2464 x 1758 Pixel (5874034 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel, Edith Wolff, Bundesallee 79, Berlin-Friedenau, Deutschland
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Sep 2024 18:06:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesallee (Berlin)

Die Bundesallee ist eine rund 3,7 Kilometer lange Straße in den Berliner Ortsteilen Wilmersdorf und Friedenau, die als Hauptverkehrsachse das westliche Berliner Stadtzentrum mit den südwestlichen Stadtteilen verbindet. .. weiterlesen

Edith Wolff

Berta Hedwig Edith Wolff war eine deutsche Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus und Anregerin und Mitgründerin der Untergrundgruppe Chug Chaluzi. .. weiterlesen

Chug Chaluzi

Chug Chaluzi war eine religiös-zionistische Gruppe in Deutschland im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde am 27. Februar 1943 in der Bundesallee 79 im Berliner Ortsteil Friedenau von Jizchak Schwersenz und seiner Freundin Edith Wolff gegründet. .. weiterlesen