Gaswerke Glocksee Hannover 1900


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
896 x 614 Pixel (381239 Bytes)
Beschreibung:
Gaswerke Glocksee in Hannover, mit Eisenbahnbrücke über die Ihme. In dem Buch von Olaf Grohmann (s.u.) ist diese Brücke auf Seite 87 im Text erwähnt, auf Seite 98 abgebildet und auf Seite 181 in einem Plan von 1927 eingezeichnet. In dem Buch von Walter Buschmann Linden ist die Brücke im Faltplan von 1875 nicht vorhanden, aber im Faltplan von 1892.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Veröffentlicht z.B. in Olaf Grohmann: Geschichte der Wasser- und Energieversorgung der Stadt Hannover. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, hrsg. von der Stadtwerke Hannover AG, Hannover, 1999, S. 98, als Abb. 30. Als Quelle ist dort "Archiv Stadtwerke Hannover AG" angegeben. Hochgeladen von Hannoverman
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 22:04:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leonhard Körting

Leonard Johann Heinrich Körting war ein deutscher Techniker, Gasfachmann, Direktor des Gaswerks in Hannover sowie Freimaurer. .. weiterlesen

Leinertbrücke

Die Leinertbrücke ist eine Straßen- und Stadtbahnbrücke über die Ihme in Hannover. Sie verbindet die Stadtteile Calenberger Neustadt, Linden-Mitte und Linden-Nord. Die Geschichte der Brücke in der Verlängerung der Königsworther Straße und im Zuge der Spinnereistraße geht auf den im 19. Jahrhundert errichteten zweitältesten Verkehrsweg zwischen Hannover und Linden zurück. .. weiterlesen

Enercity

Die Enercity Aktiengesellschaft in Hannover ist ein kommunales Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen. Der Umsatz lag 2022 bei 8,1 Milliarden Euro und es werden mehr als 3000 Mitarbeiter konzernweit beschäftigt. 2018 wurde der Markenname „enercity“ offizieller Unternehmensname, indem die „Stadtwerke Hannover Aktiengesellschaft“ in „enercity Aktiengesellschaft“ umfirmiert wurden. Eigentümer sind die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover (75,09 %), die Thüga AG (24 %) und die Region Hannover (0,91 %). .. weiterlesen