Gare de Bienne, façade


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3264 Pixel (620222 Bytes)
Beschreibung:
Gare de Bienne. Place de la gare, façade.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 12:46:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-064-24A / CC-BY-SA 3.0
(c) Patrick Nouhailler's…, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-67419-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Patrick Nouhailler's…, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Neoklassizismus (bildende Kunst)

Neoklassizismus wird in der deutschsprachigen Kunstgeschichte der letzte formal einheitliche Stil der bildenden Kunst und Architektur des Historismus im frühen 20. Jahrhundert im deutschsprachigen Kulturraum genannt. Der eklektizistische Stil gilt gleichzeitig als Beginn der Moderne. Für den Architekturstil der 1930er Jahre wird auch der Begriff modernistischer Klassizismus verwendet. .. weiterlesen

Bahnhof Biel/Bienne

Der Bahnhof Biel/Bienne ist der zentrale Bahnhof der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne in der Schweiz. Der von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betriebene Bahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten und gehört zu den meistfrequentierten Bahnhöfen der Schweiz. Seit Einführung des Taktknotensystems ist der Bahnhof Biel/Bienne ein sogenannter Volltaktknoten. Auch im Nahverkehr ist der Bahnhof Biel/Bienne der zentrale Verkehrsknoten der Stadt Biel und des Seelands, der durch zahlreiche Buslinien der Verkehrsbetriebe Biel (VB) und der Aare Seeland mobil (ASm) sowie durch verschiedene Postautolinien bedient wird. .. weiterlesen