Gare Fribourg-Freiburg CH 02

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
4416 x 2256 Pixel (1686998 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Kommentar zur Lizenz:
Laut Artikel 27 des schweizerischen Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte dürfen Werke, die sich „bleibend an oder auf allgemein zugänglichem Grund befinden, abgebildet werden; die Abbildung darf angeboten, veräussert, gesendet oder sonst wie verbreitet werden. Die Abbildung darf nicht dreidimensional und auch nicht zum gleichen Zweck wie das Original verwendbar sein.“ Das Werk muss bleibend installiert sein, jedoch bedeutet „bleibend“ im Sinne des Gesetzes eine feste Installation, die auch temporär sein kann (d. h. zeitlich begrenzt), jedoch nicht „zufällig“, wie z. B. zum Transport des Werkes.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Dec 2023 17:17:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Bahnhof Fribourg/Freiburg

Der Bahnhof Fribourg/Freiburg ist ein Anschlussbahnhof der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), der BLS AG und der Züge der TPF mit den S-Bahnen. Die Schnell- und Intercity-Züge zwischen Lausanne und Bern halten in Freiburg. Das S-Netz verbindet Fribourg/Freiburg mit Murten – Ins – Neuenburg sowie Bulle – Romont – Fribourg/Freiburg – Bern – Thun. Ausserdem ist der Freiburger Bahnhof mit seinem unterirdischen Busbahnhof Knotenpunkt im regionalen und städtischen Busverkehr. .. weiterlesen