Garbeck-MaerkischeStr2-1-Asio


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2721 x 1841 Pixel (1035369 Bytes)
Beschreibung:
Balve-Garbeck, Märkische Straße 2, sogenanntes "Jungferngut". Denkmal seit 27. Juni 1984, Nr. 91.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 01:46:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Garbeck

Garbeck ist der westlichste Ortsteil der Stadt Balve im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das erstmals 1174 erwähnte Hauptdorf des Ortsteils liegt im Tal des Garbachs, einem Zufluss der Hönne, im Sauerland. Das ursprünglich landwirtschaftlich geprägte Dorf erweiterte sich ab Ende des 19. Jahrhunderts mit inzwischen drei Industriegebieten auch als Industriestandort mittelständischer Unternehmen. Die Schutzpatrone des Dorfes sind die Heiligen Drei Könige. Einige Vereine und Einrichtungen im Dorf sind nach ihnen benannt. Ebenso finden sie sich in Form von drei Kronen auf dem Wappen wieder. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Balve

Die Liste der Baudenkmäler in Balve enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Balve im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Balve eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen