Galmbach (Gallenbach)


Autor/Urheber:
Johann Heinrich Haas (1758–1810)
Größe:
1705 x 960 Pixel (1035509 Bytes)
Beschreibung:
Auschnitt aus Blatt 20 der Haas´schen Karte mit dem Dorf Galmbach, dort noch Gallenbach genannt, dem heutigen Eduardsthal. ACHTUNG die Karte muss etwa 30° im Uhrzeigersinn gedreht werden, damit Norden oben ist.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2019102810006932
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Credit:
Haas´sche Karte Militärische Situationskarte in XXIV Blättern von den Ländern zwischen dem Rhein Main und Neckar nebst den angränzenden Gegenden. https://langen.ykom.de/serverlocal/diys_static/hessen_seibert.html
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Mar 2023 21:02:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Galmbach (Kailbach)

Galmbach ist eine Wüstung in der Gemarkung Kailbach der Stadt Oberzent im Odenwaldkreis in Hessen. Nach dem Erlöschen der Siedlung entstand an dieser Stelle das Forsthaus Eduardsthal des fürstlichen Hauses Leiningen. .. weiterlesen