Gabriela Sabatini US Embassy in Argentina cropped


Autor/Urheber:
United States Embassy to Argentina, Buenos Aires
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 900 Pixel (318549 Bytes)
Beschreibung:
Argentine tennis players Gabriela Sabatini at the USA Embassy in Buenos Aires being awarded a certificate by the US Ambassador Vilma Martinez for her victory in the 1990 US Open
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: cropped. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Reconocimiento a Gabriela Sabatini.jpg. Bearbeitet von Blackcat.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 15:43:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gabriela Sabatini

Gabriela Beatriz Sabatini ist eine ehemalige argentinische Tennisspielerin. .. weiterlesen

Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Buenos Aires

Dies ist – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – eine Liste von Personen, die in Buenos Aires (Argentinien) geboren wurden und in der deutschsprachigen Wikipedia mit einem Artikel vertreten sind: .. weiterlesen

Olympische Geschichte Argentiniens

Argentinien, dessen NOK, das Comité Olímpico Argentino, 1923 gegründet wurde, schickte schon seit 1900 Sportler zu den Olympischen Spielen. Nicht teilgenommen wurde an den Sommerspielen 1904, 1912 und 1980 sowie an den Winterspielen 1924, 1932, 1936 und 1956. .. weiterlesen