GTH LUISENTHL KIENBERG


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1314 x 875 Pixel (757183 Bytes)
Beschreibung:
The mount Kienberg.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Nov 2022 05:42:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0605-300 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kienberg (Landkreis Gotha)

Der Kienberg ist ein 720 m hoher Berg am Nordrand des Thüringer Waldes, der sich zwischen den thüringischen Gemeinde Luisenthal und der Stadt Ohrdruf im Landkreis Gotha erhebt. Der Kienberg ist ein altes Bergbaugebiet, zahlreiche Sagen belegen die Suche nach Silber- und Kupfererz. Der Berg wurde bereits im Mittelalter forstwirtschaftlich genutzt, hierzu entstanden neben Kohlenmeilern an den Hängen des Berges auch Teeröfen. Die Wiederaufforstung der durch Kahlschlag-Bewirtschaftung genutzten Wälder ist wegen der Steilhanglagen mühsam. .. weiterlesen

Westthüringer Berg- und Hügelland

Das Westthüringer Berg- und Hügelland ist eine von Hügelland geprägte, hercynisch, das heißt, von Nordwest nach Südost streichende Beckenlandschaft im Westen Thüringens zwischen der Werra bei Creuzburg im Westen, dem Rand des Thüringer Waldes zwischen Eisenach und Ohrdruf im Südwesten, den Erhebungen zwischen Arnstadt und dem Nordwesten Gothas im Nordosten und dem Hainich im Norden. .. weiterlesen