GNM - Hasenjagdschale


Autor/Urheber:
Wolfgang Sauber
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1712 Pixel (1161910 Bytes)
Beschreibung:
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg/Deutschland). Glasschüssel mit eingeschliffenem Dekor; Darstellung einer Jagdszene mit der lateinischen Inschrift "Vivas cum tuis" (Mögest du glücklich mit den Deinigen leben). Römisches Glas, 4. Jhdt. n.Chr, aus Mayen, Rheinland-Pfalz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 11:56:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wint-Hill-Gruppe

Die Wint-Hill-Gruppe ist eine Gruppe spätantiker Glasgefäße mit von außen eingerissener Verzierung. .. weiterlesen

Mayen

Mayen ist eine Große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz in der Vulkaneifel. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Vordereifel, bis zum 6. November 1970 war Mayen auch Verwaltungssitz des Landkreises Mayen. Mit knapp 20.000 Einwohnern ist Mayen nach Bad Neuenahr-Ahrweiler die zweitgrößte Stadt der rheinland-pfälzischen Eifel. .. weiterlesen