Fundamentfuss-Stuttgarter-Fernsehturm-beschriftet-de


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2400 x 3200 Pixel (6751288 Bytes)
Beschreibung:
Modell des Fundamentfußes des Stuttgarter Fernsehturms mit Beschriftung, Gewicht des Fundaments: rund 1500 Tonnen
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk nach einer Vorlage von: Fernsehturm-Betriebs-GmbH (Hrsg.): Vom Wagnis zum Wahrzeichen – 50 Jahre Fernsehturm Stuttgart. SWR Media Services, Stuttgart 2006, ISBN 3-00-018039-7, Seite 44.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 03:01:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010071-0004 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ringfundament

Als Ringfundament bezeichnet man ein ringförmiges Fundament eines Bauwerks. Die Gründungsart wird insbesondere bei Turmbauwerken von über 100 Metern Höhe angewendet. .. weiterlesen

Stuttgarter Fernsehturm

Der Stuttgarter Fernsehturm ist ein 216,6 Meter hoher Fernseh- und Aussichtsturm auf dem Gipfel des Hohen Bopsers in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Der 1956 eröffnete Turm wurde zum Wahrzeichen der Stadt und stellt baulich wie architektonisch den Beginn einer neuen Ära im Turmbau dar, da er als erster seiner Art aus Stahlbeton besteht, einen vom Schaft auskragenden Turmkorb unterhalb der Antenne besitzt und in vertikaler Kragarmbauweise errichtet wurde. .. weiterlesen