Fuldaer Dom aus J F Schannat Dioecesis Fuldensis 1727


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
709 x 1182 Pixel (79333 Bytes)
Beschreibung:
Fuldaer Dom, Illustration aus: J. F. Schmidt: Dioecesis Fuldensis cum annexa sua hierarchia. Frankfurt am Main, Andreae & Hort 1727
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Jan 2025 20:20:19 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Hilarmont (Kempten), CC BY-SA 3.0 de
(c) Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de
(c) Vera Stehr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Fuldaer Dom

Der Dom St. Salvator zu Fulda (Hoher Dom zu Fulda) ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und als Grabeskirche des heiligen Bonifatius Ziel der Bonifatiuswallfahrt. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar und ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Fulda. Unter Fürstabt Adalbert von Schleifras wurde er 1704–1712 von Johann Dientzenhofer als dreischiffige Basilika errichtet und am 15. August 1712 auf das Patrozinium Christus Salvator geweiht. Der Dom diente zunächst als Abteikirche des Klosters Fulda und wurde 1752 Kathedrale des Bistums. .. weiterlesen