Fußballspiel Holstein Kiel gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal, 3-1 (Kiel 77.662)


Autor/Urheber:
Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 683 Pixel (112413 Bytes)
Beschreibung:
im Holsteinstadion. Im Bild u.a. Bielefelds Torwart Andreas Triebel (2.v.r.), Holsteins Rainer Skrotzki (4.v.r.) und Uwe Witt (5.v.r.).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 15:29:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Fußball in Bielefeld

Der Fußball in Bielefeld wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts gespielt. Die bekanntesten Vereine sind die Arminia Bielefeld, die 17 Jahre lang in der Fußball-Bundesliga spielte, und der VfB 03 Bielefeld, der im Jahre 1931 die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft erreichte. .. weiterlesen

Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld ist ein Bielefelder Sportverein, in dem neben Fußball die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf, Billard, Rollstuhlsport und Tischfußball betrieben werden. Der Verein hat 15.236 Mitglieder und gehört damit zu den größeren Sportvereinen in Deutschland. Die Vereinsfarben sind Schwarz, Weiß und Blau. Der Vereinsname leitet sich vom Cheruskerfürsten Arminius ab. .. weiterlesen

Holstein Kiel

Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V., allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 4200 Mitglieder zählender eingetragener Sportverein aus Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Bundesweit bekannt ist der Verein vor allem durch seine Fußballabteilung, deren erste Mannschaft bis zur Einführung der Bundesliga 1963 jeweils der höchsten deutschen Spielklasse angehörte und seit dem Aufstieg in der Saison 2023/24 wieder angehören wird. Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte sind der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1912 und zwei Vizemeisterschaften 1910 und 1930. Die Vereinsfarben des im Volksmund Die Störche genannten Klubs sind Blau, Weiß und Rot. Die erste Fußballmannschaft der Herren spielt ab der Saison 2024/25 in der Bundesliga und trägt ihre Heimspiele im derzeit 15.034 Zuschauer fassenden Holstein-Stadion aus. .. weiterlesen