Fsv-guetersloh-2009-logo


Autor/Urheber:

FSV Gütersloh 2009 e.V.

Größe:
585 x 585 Pixel (161197 Bytes)
Beschreibung:

Vereinswappen des FSV Gütersloh 2009

Kommentar zur Lizenz:

Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst

Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:

Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 07:48:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FSV Gütersloh 2009

Der FSV Gütersloh 2009 ist ein Frauenfußballverein aus Gütersloh. Der Verein entstand aus der Abteilung Frauen- und Mädchenfußballs des FC Gütersloh 2000. Die erste Mannschaft übernahm ab der Saison 2009/10 den Platz in der 2. Bundesliga Nord und spielte in der Saison 2012/13 in der Bundesliga. Sportlich ist der FSV Gütersloh mit seinen Mannschaften in den höchsten Spielklassen des deutschen Fußballs vertreten. .. weiterlesen

Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen)

Die Saison 2012/13 war die 23. Spielzeit der Frauen-Bundesliga. Die Saison begann am 2. September 2012 und endete mit dem letzten Spieltag am 12. Mai 2013. Meister wurde zum ersten Mal der VfL Wolfsburg mit vier Punkten Vorsprung auf den Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam. Wolfsburg und Potsdam qualifizierten sich für die UEFA Women’s Champions League. .. weiterlesen

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. ist der Dachverband aller Fußball- und Leichtathletikvereine in Westfalen. Er ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Mitglied des Westdeutschen Fußballverbandes und einer der 20 Landesverbände des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Organisiert ist er im Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sitz des Fußball-Verband Westfalen ist seit 1951 die Sportschule Kaiserau in Kamen, vorher saß der Verband in Hamm. Der FLVW entstand im Jahre 1954 durch den Zusammenschluss des im Jahre 1946 gegründeten Fußball-Verband Westfalen und des Leichtathletik-Verband Westfalen. .. weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga 2009/10

Die Saison 2009/10 war die sechste Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen. Der Saisonbeginn wurde auf den 20. September 2009 terminiert. Der letzte Spieltag fand am 16. Mai 2010 statt. Die Relegationsspiele der Drittletzten waren für den 24. und 30. Mai 2010 terminiert. .. weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga 2013/14

Die Saison 2013/14 ist die zehnte Spielzeit der 2. Frauen-Bundesliga. Die Saison begann am 8. September 2013 und endete mit dem letzten Spieltag am 1. Juni 2014. Die Relegationsspiele gegen den Abstieg sind für den 9. und 15. Juni 2014 angesetzt. .. weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga 2011/12

Die Saison 2011/12 war die achte Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen. Die Saison begann am 28. August 2011 und endete am 20. Mai 2012. Die Relegationsspiele zwischen den Drittletzten sollten am 28. Mai und 3. Juni 2012 stattfinden. Die Frauenfußballabteilung des SV Victoria Gersten trat zum 1. Juli 2011 dem SV Meppen bei. Die zweite Mannschaft des FCR 2001 Duisburg wechselte von der Süd- in die Nordgruppe. .. weiterlesen

2. Frauen-Bundesliga 2014/15

Die Saison 2014/15 war die elfte Spielzeit der 2. Bundesliga im Frauenfußball. Die Saison begann am 30. August 2014 und endete mit dem letzten Spieltag am 22. Mai 2015. .. weiterlesen