Fruchthalle Rastatt Bronzekopf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1433 x 1144 Pixel (181581 Bytes)
Beschreibung:
Die „Muse der Bildenden Künste“ von Jürgen Goertz über dem Eingang der Rastatter Fruchthalle.
Kommentar zur Lizenz:
Martin Dürrschnabel put it under the cc-by-sa-2.5
Lizenz:
Credit:
photo by Martin Dürrschnabel (Kamera: Sony DSC-F717)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Jan 2025 19:27:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fruchthalle (Rastatt)

Die Fruchthalle wurde 1853/54 kurz nach den Unruhen der Badischen Revolution im Zentrum der damaligen Festungsstadt Rastatt errichtet und diente zunächst als Markthalle. Stilgeschichtlich ist sie dem vom Karlsruher Baudirektor Heinrich Hübsch vertretenen Rundbogenstil zuzuordnen. Nach vielen Umbauten und Umnutzungen, zuletzt als Stadthalle, bekam der Sandsteinbau sein heutiges Aussehen durch den Karlsruher Architekten Helmut Bätzner, der durch den Bau des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe Bekanntheit erlangte. .. weiterlesen