Friedrich-August-Denkmal Dresden


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3249 x 4873 Pixel (5969818 Bytes)
Beschreibung:
Friedrich-August-Denkmal in Dresden, welches 2008 an der Stelle des ehemaligen König-Albert-Denkmals (eingeschmolzen nach 1945) errichtet wurde und sich vor dem Georgenbau befindet. Das Denkmal (geschaffen von Ernst Rietschel), wurde 1843 erstmalig im Zwinger zu Dresden auf- und ausgestellt und fand auf Bemühen der Stadt, der Sächsischen Akademie der Künste und privater Förderer 2008 seinen endgültigen Platz auf dem Schloßplatz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 Feb 2024 22:51:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloßplatz (Dresden)

Der Schloßplatz in Dresden gehört zu den historischen Plätzen der Stadt und bildet als Gebäudeensemble eine Sehenswürdigkeit der Altstadt Dresdens. Die den Platz umgebende Bebauung ist weitgehend wiederhergestellt, so dass der Platz seinen ursprünglichen Charakter wieder trägt. Er befindet sich zwischen Elbe und dem namensgebenden Dresdner Schloss. .. weiterlesen

Ernst Rietschel

Ernst Friedrich August Rietschel war ein deutscher Bildhauer des Spätklassizismus. Er arbeitete vor allem in Dresden und war Akademieprofessor. Die von ihm geschaffenen Skulpturen wie das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar oder das Lessing-Denkmal in Braunschweig haben das Bild Deutschlands als Land der Dichter und Denker entscheidend mitgeprägt. .. weiterlesen