Friedensbrücke Nedlitz (Südbrücke)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2432 Pixel (4441328 Bytes)
Beschreibung:
Ehemalige Friedensbrücke Nedlitz (Südbrücke) über den Sacrow-Paretzer Kanal bei Potsdam. (2009)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 12:17:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 170-319 / Max Baur / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 170-355 / Max Baur / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sacrow-Paretzer Kanal

Der Sacrow-Paretzer Kanal (SPK) im Bundesland Brandenburg ist eine Teilstrecke der Bundeswasserstraße Untere Havel-Wasserstraße. Zuständig für die Verwaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel. .. weiterlesen

Liste der Brücken über die Untere Havel-Wasserstraße

Die Liste der Brücken über die Untere Havel-Wasserstraße, amtliches Kürzel UHW, führt vorhandene und ehemalige Brücken über die Untere Havel-Wasserstraße auf. Die gut 148 Kilometer lange Bundeswasserstraße liegt in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen

Nedlitz (Potsdam)

Nedlitz ist ein Gemeindeteil der Landeshauptstadt Potsdam (Brandenburg). Der Ort liegt am Südufer des Weißen Sees, des Jungfernsees und zu einem kleinen Teil auch am Fahrlander See. Nedlitz war bis zur Eingemeindung 1935 zu Potsdam eine selbständige Gemeinde. Nedlitz hat 181 Einwohner. .. weiterlesen