Friedenfelde Neuendorf Stier Neutanger Urmesstischblatt 2848-1826


Autor/Urheber:
Köhler
Größe:
1517 x 813 Pixel (2787910 Bytes)
Beschreibung:
Friedenfelde, Neuendorf, Stier, Neutanger, Gem. Gerswalde, Lkr. Uckermark, Brandenburg, Ausschnitt aus dem Urmesstischblatt 2848 Gerswalde von 1826
Lizenz:
Public domain
Credit:
Preußische Kartenaufnahme Urmesstischblatt 2848 Gerswalde von 1826
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Dec 2023 14:07:13 GMT


Relevante Artikel

Neudorf (Gerswalde)

Neudorf ist ein Gemeindeteil von Gerswalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Der Ort wurde 1742 als Vorwerk vom Rittergut Gerswalde angelegt. 1756 war Neudorf bereits selber Rittersitz. Es war später Gutsbezirk, der 1928 mit dem Gutsbezirk Friedenfelde zur Gemeinde Friedenfelde vereinigt wurde. Neudorf war zu keiner Zeit eine selbständige Gemeinde. .. weiterlesen

Stiern (Gerswalde)

Stiern ist ein Wohnplatz in der Gemeinde Gerswalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Um/vor 1724 wurde der Ort als sogenanntes „Butterhaus“ (Meierei) auf der Feldmark des im 14. Jahrhundert wüst gefallenen Dorfes Langenhagen vom Rittergut Gerswalde neu aufgebaut. Später war der Ort immer mit dem Rittergut Neudorf verbunden. .. weiterlesen

Neutanger

Neutanger war ein Wohnplatz und Försterei auf der Gemarkung der Gemeinde Gerswalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Der Wohnplatz wurde 1790 als Försterei angelegt und war später ein Ackergehöft. 1882 wurden die Gebäude abgebrochen. .. weiterlesen

Achimswalde

Achimswalde ist ein Wohnplatz in der Gemeinde Gerswalde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Der Wohnplatz entstand 1769 als Schmiedegehöft an der damaligen Berliner-Prenzlauer-Landstraße. Der Name Achimswalde bürgerte sich jedoch erst später ein. .. weiterlesen