Fresko aus der Oberhofenkirche im ALM Konstanz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 3456 Pixel (5074922 Bytes)
Beschreibung:
Quader mit Wandmalerei, Teil einer Anbetung der drei Könige. Um 1400, aus der Oberhofenkirche in Göppingen, heute im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Jun 2023 17:37:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Oberhofenkirche (Göppingen)

Die Oberhofenkirche, 1436–1490 errichtet, ist ein protestantisches Kirchengebäude in Göppingen und nach der kleinen benachbarten Heiligkreuzkapelle das zweitälteste Bauwerk der Kernstadt. Sie ist heute eine der beiden evangelischen Innenstadt-Kirchen und gehört in der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Göppingen zum Kirchenbezirk Göppingen. .. weiterlesen