Fresken Damüls Hl Nikolaus InnenPanorama


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4747 x 3472 Pixel (5771649 Bytes)
Beschreibung:
Innenpanorama zusammengesetzt mit 4 Bilder. Pfarrkirche St.Nikolaus Gotik mit “barockem” Hochaltar in Damüls Sie stellt ein kunsthistorisches Kleinod dar. 1484 von Rolle Maiger in gotischem Stil erbaut, 1693–1733 barockisiert. Von Bedeutung sind ein spätgotischer Wandfreskenzyklus (1490-1500), die bemalte Holzfelderdecke, Hochaltar mit Figuren von Ersamus Kern (um 1630), Altäre, Krönung Mariens (um 1500).
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Sep 2022 16:30:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfarrkirche Damüls

Die römisch-katholische Pfarrkirche Damüls steht exponiert über der Siedlung in der Gemeinde Damüls im Bregenzerwald. Die dem heiligen Nikolaus von Myra geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Hinterwald der Diözese Feldkirch. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Erasmus Kern

Erasmus Kern war ein österreichischer Bildhauer und Bildschnitzer. .. weiterlesen