Frederiksborg slot - Museum 20090818 23


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2848 x 4272 Pixel (3055945 Bytes)
Beschreibung:
The celestial globe from Gottorp Castle in Schleswig, executed in 1654-57 for Duke Friedrich III of Gottorp by Andreas Bösch of Limburg with the assistance of Adam Olearius, Court Mathematician, Antiquarian, an Geographer. The planets move round the sun according to the Copernican system. The verry small globe above moves according to the Ptolemean system.
Kommentar zur Lizenz:
GNU Free Documentation License
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Feb 2024 15:31:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gottorfer Riesenglobus

Der Gottorfer Riesenglobus ist ein begehbarer Globus, der im Garten des Gottorfer Schlosses bei Schleswig aufgestellt war und sich heute in der Kunstkammer in Sankt Petersburg befindet. .. weiterlesen

Friedrich III. (Schleswig-Holstein-Gottorf)

Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf war von 1616 bis 1659 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In seine Regierungszeit fiel der Dreißigjährige Krieg. Mit Hilfe Schwedens erlangte er 1658 die Aufhebung der Lehnshoheit Dänemarks über die gottorfschen Anteile des Herzogtums Schleswig. .. weiterlesen