Franz Vranitzky 1988

(c) Bibliothek am Guisanplatz, Sammlung Rutishauser, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Walter Rutishauser, Fotograf
Größe:
284 x 358 Pixel (63085 Bytes)
Beschreibung:
Franz Vranitzky, österreichischer Bundeskanzler und Otto Stich, Schweizer Bundesrat (von links nach rechts)
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz: CC BY-SA 4.0 Nutzung: Urheber muss genannt werden; Weiterverwendung unter gleicher Lizenz. Bildnachweis: Bibliothek am Guisanplatz, Sammlung Rutishauser. Angaben gemäss [1]
Lizenz:
Credit:
Bibliothek am Guisanplatz, Sammlung Rutishauser
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 05:03:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei. Von 1918 bis 1934 war sie unter dem Namen Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) tätig. Während des Austrofaschismus und der NS-Diktatur war sie verboten. Von 1945 bis 1991 lautete der Parteiname Sozialistische Partei Österreichs. Im Juni 1945 bezog die SPÖ ihre Parteizentrale in der Löwelstraße 18 im ersten Bezirk in Wien, weshalb die Löwelstraße in Bezug auf die SPÖ meist im übertragenen Sinn für die Bundespartei steht. .. weiterlesen