Die blauen Fohlen
title QS:P1476,de:"Die blauen Fohlen"
label QS:Lde,"Die blauen Fohlen"


Autor/Urheber:
Größe:
1212 x 1772 Pixel (4336727 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 08:48:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

MuSeenLandschaft Expressionismus

MuSeenLandschaft Expressionismus ist ein Kulturmarketing-Projekt, welches das Büro WENGMANN Kulturmanagement, Kirsten Wengmann für eine Kundengruppe von fünf Museen und fünf Tourismusorganisationen betreibt. Es bewirbt die betreffenden Museen im oberbayerischen Alpenvorland, weitere touristische Ziele sowie Partnerhotels. Die betreffenden Museen widmen sich den expressionistischen Strömungen in der Kunst: das Franz Marc Museum in Kochel am See, das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – in Bernried, das Museum Penzberg in Penzberg, das Schloßmuseum Murnau in Murnau sowie die Städtische Galerie im Lenbachhaus in München. .. weiterlesen

Kunsthalle in Emden

Die Kunsthalle Emden ist ein Museum für Kunst der Moderne und Gegenwart in der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland). Es wurde 1986 von Henri Nannen gestiftet. Durch eine Schenkung des Münchner Galeristen und Sammlers Otto van de Loo wurde die Kunstsammlung erweitert, was auch Erweiterungsbauten notwendig machte. Das im ortstypischen Klinker gehaltene Gebäudeensemble wurde vom Architektenpaar Friedrich und Ingeborg Spengelin aus Hannover entworfen. Die Kunsthalle ist Mitglied im Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute, einem Verbund von derzeit 37 national und international angesehenen, selbständigen Kultur- und Forschungsinstituten, die durch eine wertvolle Sammlung in besonderem Maße die Qualität und Vielfalt des kulturellen Deutschland repräsentieren. .. weiterlesen

Franz Marc

Franz Moritz Wilhelm Marc war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. Der Blaue Reiter ging aus der Neuen Künstlervereinigung München hervor, in der Marc kurzzeitig Mitglied war. Für den Almanach Der Blaue Reiter und andere Veröffentlichungen verfasste er kunsttheoretische Schriften. .. weiterlesen