Franz Abt Denkmal Braunschweig 1891 col 1


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2107 x 2778 Pixel (2941893 Bytes)
Beschreibung:
Fotografie, reproduziert als kolorierte Ansichtskarte Nr. 491 von Zedler & Vogel, bearbeitet mit Gimp 2.10 von Werner Wiese.

Denkmal für den Komponisten und Kapellmeister Franz Abt in Braunschweig, eingeweiht am 13. Juli 1891; während des Zweiten Weltkriegs zu Kriegszwecken eingeschmolzen. Entwurf: Carl Friedrich Echtermeier (* 1845; † 1910), Ausführung: Bronzeguss von Hermann Heinrich Howaldt (*1841; †1891).

Die Schwalben am Sockel des Denkmals erinnern an ein bekanntes von Franz Abt komponiertes Lied: Wenn die Schwalben heimwärts zieh´n.
Lizenz:
Credit:
Scan vom Original: Werner Wiese
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 00:58:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Franz Abt

Franz Wilhelm Abt war ein deutscher Komponist und Kapellmeister. .. weiterlesen