Französ.Westalpen,Isere,Rhone


Autor/Urheber:
Geof (Kartenausschnitt+Beschriftung), Wikimedia
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
846 x 859 Pixel (274783 Bytes)
Beschreibung:
Gebirgsmassive der französ.Hochalpen; Isère- und Rhonetal
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 05:05:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chartreuse (Gebirge)

Die Chartreuse ist ein voralpines Gebirgsmassiv aus Kalkstein in den nördlichen französischen Alpen. Das Massiv, dessen höchster Gipfel die Chamechaude mit einer Höhe von 2082 m ist, liegt in den Départements Savoie und Isère. Es wird geografisch den Chaînes Subalpines Septentrionales und geologisch den Französischen Kalkalpen zugeordnet. Das recht dünn besiedelte Berggebiet steht unter Naturschutz. .. weiterlesen

Vanoise-Massiv

Das Vanoise-Massiv ist ein Hochgebirge im französischen Teil der Grajischen Alpen, das zum französischen Département Savoyen, Region Auvergne-Rhône-Alpes gehört. Das Gebirge erstreckt sich 52 Kilometer Nord-Süd und 56 Kilometer Ost-West auf einer Fläche von 1828 km². .. weiterlesen

Regionaler Naturpark Chartreuse

Der Regionale Naturpark Chartreuse liegt in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und umfasst Teile der Départements Savoie und Isère. Er erstreckt sich grob nördlich von Grenoble und wird im Osten und Süden vom Fluss Isère begrenzt. Im Nordosten stößt er an den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, im Südwesten an den Regionalen Naturpark Vercors. Im östlichen Abschnitt des Parks befindet sich die namengebende Gebirgskette Chartreuse. .. weiterlesen

Savoie (Weinbaugebiet)

Der Weinbau im Savoie konzentriert sich überwiegend auf die französischen Départements Savoie und Haute-Savoie. Kleinere Flächen greifen auf die Départements Ain und Isère über. Im Norden werden die Rebflächen durch den Genfersee begrenzt. Westlich bildet der Fluss Rhone die natürliche Grenze. Einzige Ausnahme dieser westlichen Grenze bildet ein kleines Weinbaugebiet mit dem Namen Bugey. .. weiterlesen