Frankfurt Luftkrieg Gedenkplatte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1218 x 1213 Pixel (341134 Bytes)
Beschreibung:
Frankfurt Gedenkplatte von 1978 an Bombardements
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 20:11:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0717-527 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0721-528 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Luftangriffe auf Frankfurt am Main

Etwa 75 Luftangriffe auf Frankfurt am Main wurden im Zweiten Weltkrieg ab Juni 1940 von der Royal Air Force (RAF) und ab Oktober 1943 auch von den United States Army Air Forces (USAAF) bis März 1945 geflogen. Dabei fielen über 26.000 Tonnen Bomben auf das Stadtgebiet. Mehrere Angriffe ab Oktober 1943, vor allem zwei sogenannte Tausend-Bomber-Angriffe am 18. und 22. März 1944, veränderten das Gesicht der Stadt für immer. .. weiterlesen

Willi Schmidt (Bildhauer)

Willi Schmidt war ein deutscher Bildhauer. Er war langjähriger Dozent an der Städelschule in Frankfurt am Main. .. weiterlesen