Francia OrientalisSebastian Rotenhan


Größe:
945 x 741 Pixel (148685 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 19:24:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sebastian von Rotenhan (Ritter)

Sebastian von Rotenhan war ein deutscher Ritter, Kartograf und Humanist. .. weiterlesen

Schwarzach bei Kulmbach

Schwarzach bei Kulmbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Mainleus im Landkreis Kulmbach. .. weiterlesen

Scheßlitz

Scheßlitz ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bamberg und zählt zur Metropolregion Nürnberg. .. weiterlesen

Waischenfeld

Waischenfeld ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der staatlich anerkannte Luftkurort mit der 1122 erstmals erwähnten Burg Waischenfeld liegt im oberen Tal der Wiesent in der Fränkischen Schweiz. .. weiterlesen

Stadelhofen

Stadelhofen ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bamberg, Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und zählt zur Metropolregion Nürnberg. .. weiterlesen

Hollfeld

Hollfeld ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, ein staatlich anerkannter Erholungsort und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld. .. weiterlesen

Forchheim

Forchheim ist eine fränkische Große Kreisstadt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Die Stadt ist Sitz des Landratsamts Forchheim und mit über 34.000 Einwohnern die mit Abstand einwohnerstärkste Kommune des Landkreises. In Forchheim begann im Jahre 911 die eigenständige deutsche Geschichte durch die Wahl von Konrad I. zum ersten ostfränkischen König nach der endgültigen Fränkischen Reichsteilung. Forchheim wird „Eingangstor zur Fränkischen Schweiz“ genannt. Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg, am Main-Donau-Kanal und am Frankenschnellweg zwischen Bamberg und Nürnberg. Forchheim gehört seit April 2005 der Europäischen Metropolregion Nürnberg an. .. weiterlesen