Fotothek df rp-d 0130024 Schönau-Berzdorf auf dem Eigen-Schönau. Oberlausitzkarte, Schenk, 1759

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Größe:
800 x 510 Pixel (209388 Bytes)
Beschreibung:
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Schönau-Berzdorf auf dem Eigen-Schönau.

Oberlausitzkarte,

Schenk, 1759
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 08:55:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Berzdorf auf dem Eigen

Berzdorf auf dem Eigen war ein Kirchdorf im Eigenschen Kreis südwestlich von Görlitz in der Oberlausitz. Es wurde für die Förderung von Braunkohle im Tagebau Berzdorf in den Jahren 1969/1970 devastiert. .. weiterlesen

Eigen (Oberlausitz)

Der Eigen oder Eigensche Kreis ist ein Gebiet in der südlichen Oberlausitz um die Stadt Bernstadt a. d. Eigen. Bernstadt war Hauptort des Eigenschen Kreises. Als Gründer von Bernstadt werden die wohl edelfreien Herren von Schönburg vermutet. Der Eigensche Kreis wurde 1403 erstmals als „von dem Eygen“ erwähnt. Hier gab es vorrangig Eigengüter, die also frei von Lehnsverpflichtungen waren. Um 1200 war der Eigensche Kreis durch Schenkung des Kaisers an das Bistum Meißen gekommen. Die Bischöfe verkauften den Eigenschen Kreis um 1240 an das Haus Schönburg. Die Schönburger gaben diesen Besitz an die mit ihnen verschwägerten Herren von Kamenz weiter. Durch Stiftungen und Verkauf gelangte dieser Besitz der Schönburger und Kamenzer Herren an das 1248 durch Bernhard III. von Kamenz, Bischof von Meißen, gegründete Zisterzienserinnenkloster St. Marienstern bei Kamenz. .. weiterlesen