Fotothek df n-15 0000479 Fallschirmspringer, Gesellschaft für Sport und Technik (GST)

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
798 x 752 Pixel (166500 Bytes)
Beschreibung:
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek
Fallschirmspringer, Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 15:47:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T1230-0015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0804-0023-001 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gesellschaft für Sport und Technik

Die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) war eine paramilitärische Massenorganisation der DDR, gebildet 1952 zur vormilitärischen Ausbildung für den „Schutz der Heimat“. Sie war nicht für Kampfeinsätze vorgesehen und ist daher nur bedingt zu den bewaffneten Organen der DDR zu zählen. Sie wurde Dachverband für Sportarten wie Sportschießen, Motorsport, Marine- und Seesport, Tauchsport, Segelfliegen, Funksport und Fallschirmspringen sowie für den Schiffsmodellsport, den Automodellsport und den Flugmodellsport. Die GST war neben der Nationalen Volksarmee zuständig für die vormilitärische Ausbildung, die an Schulen, Universitäten und in den Betrieben durchgeführt wurde, wodurch die GST auch zur Militarisierung der Gesellschaft der DDR, zur Disziplinierung der Jugend und der Förderung der Wehrbereitschaft der Bevölkerung beitrug. .. weiterlesen